Carrozzeria Bertone

  Giovanni Bertone, ein 28jähriger gelernter Wagner, gründete  1912 in Turin einen Betrieb der Anfangs nur Wagenräder aus Holz und Holzkarosserien für Pferdefuhrwerke baute. Zum Automobil fand Giovanni Bertone erst im Jahr 1920/21 als er das erste Auto, einen SPA 35750 HP Sporttorpedo, einkleidete. Ein Fiat 501 Rennwagen und Aufbauten für alte italienische Marken wie FAST, CHIRIBIRI, SCAT, ISOTTA-FRASCHINI und CEIRANO folgten in den nächsten Jahren.

1914 wurde der Sohn Giuseppe geborenen, der so mit dem Fahrzeugbau zusammen aufwächst. Giuseppe wird aber schon bald nur noch bei seinem Kosenamen "Nuccio" gerufen, den er bis heute beibehalten hat und ihn so zu einem Begriff in der Automobilwelt machte. Nuccio trat 1934 nach Absolvierung einer Buchhalterlehre in die elterliche Firma ein.

Nach dem 2. Weltkrieg veränderten sich die Bedingungen für die kleinen Karrossiers stark. Die 1954 von Alfa Romeo in Turin vorgestellte Giulietta Sprint schlug die so gut ein, dass die in Frage kommende Stückzahl von ca. 500 Stück weit über den Möglichkeiten Bertones lagen. Improvisation bei der Herstellung und gleichzeitiger Aufbau einer Fertigungsstätte in Grugliasco waren das enorme Risiko welches Nuccio einging.

Auf dem Produktionssektor der Firma entwickelte sich in den Jahren 1960 bis 2001 einiges. War anfangs noch die Alfa Giulietta das Hauptprodukt, so folgte dieser stückzahlmässig der Fiat 850 Spider und das Simca 1200 S Coupe. Nebenbei wurden aber noch zahllose Klein- u. Kleinstserien, teilweise im Zweigwerg Caselle, handgedengelt. Mit der ersten kompletten Eigenkonstruktion, dem Fiat X1/9, wurden die Bänder ab 1972 lange Zeit ausgelastet. Der X1/9 entwickelte sich für Bertone zum meistgebauten Modell. Als die Verkaufszahlen dennoch nachliessen, musste für Beschäftigung gesorgt werden.

Teilweise gleichzeitig mit dem X1/9 wurde auch das Fiat Ritmo Cabrio montiert, dessen Design auch aus dem Hause Bertone stammte. Zwischenzeitlich laufen nach dem Opel Kadett Cabrio und dessen Nachfolger Astra Cabriolet auch das Astra Coupé in Grugliasco vom Band. Ebenso wurde das Fiat Punto Cabrio bei Bertone produziert.

1972 verstarb, 88 jährig, Vater Giovanni, der fast vergessene Gründer der CAROZZERIA BERTONE. Am 27.02. 1997 verstarb Nuccio Bertone im Alter von 82 Jahren.
 

 

Hersteller / Best.- Nr.

Typ / Modell

 


??
Fiat 850 Spider
I° Serie
1964 - 1972
Pilen
16
Fiat 850 Spider
II° Serie
1964 - 1972
850-1.jpg (52509 Byte)
Pilen
16
Fiat 850 Spider
II° Serie
1964 - 1972
umgebaut von Johnny
850-2.jpg (55637 Byte)

430 119230
Fiat 850 Spider
II° Serie
1964 - 1972
     
Logo_Verem.gif (1147 Byte)
450 35
Fiat X 1/9
umgebaut
1973 - 1986
X1-9.jpg (62161 Byte)

430121660
FIAT X1/9

1972


430121661
FIAT X1/9

1972

     
USSR
A-44
Bertone Runabout

1978
a44.jpg (52531 Byte)
     

???
Fiat Dino Coupé 2000

1967 - 1969
mer-dino.jpg (45233 Byte)
     

3
1
Fiat Ritmo Cabrio
 
1982
     
Logo_Bburago.jpg (2842 Byte)
4144
Fiat Punto Cabrio
Umbau von "OLO Oskar Lehmann"
1994 - 1999
bur4144cabrio.jpg (46168 Byte)
SP Model Fiat Punto Cabrio 90
 chiusa
1994

Fiat Punto Cabrio
chiusa
1998
     
SP Model Fiat Punto Racer
Carrozzeria Bertone
 1994

Carrozzeria Bertone
Seite 1/1